
Effiziente Lieferzusagen mit SAP aATP
Vorteile mit SAP aATP
- Geschäftsprozesse beschleunigen
- Service-Level steigern
Zielsichere Zusagen erhöhen Kundenzufriedenheit
- Ressourceneinsatz optimieren
bevorzugte Allokation und Fokus auf Prioritäts-Aufträge
- Dynamisch und flexibel
- Usability auf neuem Niveau


Sehen Sie hier unseren Vortrag „Effiziente Lieferzusagen mit SAP aATP: Optimierung der Variantenfertigung“ von der Konferenz für Variantenfertiger 2025.
Supply Based Creation (SBC)
Die SBC-Funktion verknüpft aATP mit PP/DS – dem Feinplanungssystem – und erlaubt zuverlässige Zusagen auch bei fehlendem Bestand. Fehlmengen werden durch automatisch erzeugte Bedarfsaufträge (z. B. Planaufträge oder Bestellanforderungen) aufgefangen. Diese Notfall‑Nachschubstrategie nutzt verfügbare Produktions- und Kapazitätslücken, ohne bestehende Planprogramme zu verändern – für maximale Flexibilität und Planungssicherheit
Rückstandsbearbeitung (BOP)

Alternativenbasierte Bestätigung (ABC)
Alternativenbasierte Bestätigung (ABC) in SAP S/4HANA Advanced ATP verbessert den Auftragsabwicklungsgrad, indem sie intelligente Ersatzoptionen für Standorte oder Produkte je nach Ersetzungsstammdaten auswählt. Diese Stammdaten definieren Ersatzstrategien, einschließlich Werks-, Lagerort- und Produktsubstitution, und steuern den Prozess.
ABC ermöglicht die sichere Bestätigung von Aufträgen und reduziert Lagerhaltungskosten und Rückstände. Es kann auch Lieferkettenstörungen durch dynamische Bestätigungen von Aufträgen von verschiedenen Standorten oder alternative Produkte mildern.
Zuverlässige Zusagen, effiziente Produktion, optimierte Prozesse und schnellere Reaktionsfähigkeit
- Variantenfertiger
- Logistik & Vertrieb
- Produktion & Beschaffung
- Management

Bereit für verlässliche Lieferzusagen?
